Produkt zum Begriff Wohlstand:
-
Thieme, Sebastian: Wohlstand
Wohlstand , Was ist Wohlstand? Die Beantwortung dieser Frage ist gar nicht so einfach. Denn dieser ökonomische Alltagsbegriff ist nicht eindeutig. In der Ökonomik wird "Wohlstand" selten definiert, es existieren verschiedene Verständnisse nebeneinander und diese sind in spezifische Narrative eingebettet. Das Lehrbuch bietet einen systematischen Überblick über die Geschichte der Verwendung des Begriffs in der Ökonomik sowie die Schwierigkeiten und Perspektiven der wirtschaftstheoretischen Auseinandersetzung. Durch die differenzierte Systematisierung bietet das Buch Studierenden der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften einen perfekten Ausgangspunkt für die tiefere Beschäftigung mit dem Thema Wohlstand. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Smith, Adam: Der Wohlstand der Nationen
Der Wohlstand der Nationen , Die Neuausgabe des Klassikers Erschienen 1776, also vor rund 240 Jahren, gilt ›Der Wohlstand der Nationen‹ nach wie vor als einer der einflussreichsten Texte der Neuzeit, als Geburtsstunde der modernen Volkswirtschaftslehre. Adam Smith (1723-1790) hat hier zentrale Konzepte der Ökonomie wie etwa die Theorie des freien Marktes oder der Arbeitsteilung entscheidend geprägt. »Die unsichtbare Hand« wurde zum geflügelten Wort. Diese von Georg von Wallwitz auf die zeitlos gültigen Inhalte komprimierte Ausgabe lädt dazu ein, den Standardtext der Wirtschaftswissenschaft neu oder wieder zu entdecken. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Die Magie vom Wohlstand (Schlarmann, Josef)
Die Magie vom Wohlstand , Josef Schlarmann begibt sich auf eine Zeitreise durch Deutschlands Wirtschaftspolitik von der Zeit des Absolutismus bis zur Klimapolitik von Angela Merkel. Das umfassende Werk bietet eine große historische Gesamtschau der wirtschaftspolitischen Prozesse und erzählt, wie sie in den verschiedenen Phasen der deutschen Geschichte abgelaufen sind. Die Zeitreise beginnt mit der Wirtschaftspolitik des Merkantilismus, mit der die absoluten Fürsten des 17. und 18. Jahrhunderts unter feudalen Bedingungen ihre Kasse anreichern wollten. Es waren die preußischen Reformer Stein und Hardenberg, welche die deutsche Wirtschaft von den Fesseln des Mittelalters befreiten, indem sie die Zünfte auf¿hoben und die Bauern befreiten. So konnte Deutschland in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts nach Beseitigung der Kleinstaaterei und mit einer liberalen Wirtschaftspolitik zu den erfolgreichen westlichen Nachbarn aufschließen. Der Autor beschreibt dann, wie diese erste Wohlstandsperiode aufgrund von zwei Weltkriegen endete und die liberale Wirtschaftsordnung durch staatliche Kriegswirtschaftssysteme ersetzt wurde. Erst als Ludwig Erhard die Soziale Marktwirtschaft einführte, waren die Voraussetzungen für das zweite Wirtschaftswunder geschaffen, das sein Nachfolger Karl Schiller durch die »keynesianische Nachfragesteuerung« verstetigen wollte. Seitdem bewegte sich die deutsche Wirtschaftspolitik zwischen den Polen Marktliberalismus und Staatsinterventionismus. Josef Schlarmann setzt sich auch ausführlich mit der Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft in eine »sozialökologische Marktwirtschaft« auseinander, mit der zu Beginn des 21. Jahrhunderts eine neue Epoche der Wirtschaftspolitik begonnen hat. Kennzeichnend dafür sind insbesondere die Neuinterpretation des Begriffs »Wohlstand« im Sinne von Klimaneutralität und die politische Bereitschaft, sie mit staatlichen Zwangsmitteln - komme, was wolle - durchzusetzen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202309, Produktform: Leinen, Autoren: Schlarmann, Josef, Seitenzahl/Blattzahl: 568, Keyword: Deutschland; wirtschaftspolitische Prozesse; Wirtschaft; Wirtschaftsgeschichte; Marktwirtschaft; Soziale Marktwirtschaft; deutsche Geschichte; sozialökologische Marktwirtschaft; Johan Maynard Keynes; Wirtschaftsordnung; Ludwig Erhard; Merkantilismus; Adam Smith; David Ricardo; Wirtschaftssystem; deutsche Wirtschaft; Karl Schiller; Konrad Adenauer; Helmut Schmidt; Helmut Kohl; Willy Brandt; Angela Merkel; Gerhard Schröder; Staat; Industrialisierung; Arbeitsmarkt; Währungsreformen; Wirtschaftswunder; Klimagesetz; Wirtschaftskrise; Bundesregierung; keynesianische Nachfragesteuerung, Fachschema: Politik / Recht, Staat, Verwaltung, Parteien~Geldpolitik~Währung - Währungspolitik~Wirtschaftspolitik~System (politisch, gesellschaftlich, wirtschaftlich)~Industrialisierung, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein~Politische Strukturen und Prozesse~Geldwirtschaft, Währungspolitik~Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie~Wirtschaftssysteme und -strukturen~Europäische Geschichte~Industrialisierung und Industriegeschichte, Region: Deutschland, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Zentralregierung: Politik, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Olzog, Verlag: Olzog, Verlag: Olzog, Länge: 234, Breite: 163, Höhe: 42, Gewicht: 952, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Autor: 9783957681911, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Wohlstand ohne Wachstum - das Update (Jackson, Tim)
Wohlstand ohne Wachstum - das Update , Als Tim Jacksons Buch »Wohlstand ohne Wachstum« vor sieben Jahren erstmals erschien, avancierte es schnell zum Standardwerk. »Unsere gesamte Wirtschaftsordnung baut auf ewigem Wachstum auf - aber nun brauchen wir einen anderen Motor«, lautete die kurze wie brisante Diagnose des renommierten britischen Ökonomen - und daran hat sich nichts geändert. Die Notwendigkeit umzusteuern ist dringlicher denn je, und so kommt die komplett überarbeitete Neuauflage der »Bibel der Wachstumskritik« gerade zur rechten Zeit. Das Buch bietet eine fundierte Analyse der Auswirkungen der Finanzkrisen, legt den Fokus auf die ganze Welt und schildert die Herausforderungen und Chancen einer Postwachstumsgesellschaft, welche die öko-logischen Grenzen unseres Planeten nicht überschreitet und trotzdem in Wohlstand lebt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20170418, Produktform: Kartoniert, Beilage: Klappenbroschure, Autoren: Jackson, Tim, Seitenzahl/Blattzahl: 367, Keyword: Wirstchaftswachstum; Green Economy; Postwachstum, Fachschema: Gesellschaft / Zukunft, Alternativen~Wohlstand - Wohlstandsgesellschaft~Wachstum (wirtschaftlich) - Wachstumstheorie~Wirtschaft / Umwelt~System (politisch, gesellschaftlich, wirtschaftlich), Fachkategorie: Wirtschaftswachstum~Wirtschaftssysteme und -strukturen~Umweltökonomie, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Prognosen, Zukunftsstudien, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Verlag: Oekom Verlag GmbH, Verlag: Oekom Verlag GmbH, Verlag: oekom - Gesellschaft fr kologische Kommunikation mbH, Länge: 203, Breite: 130, Höhe: 27, Gewicht: 473, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783865814142 9783865812452, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1479485
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
-
Wo der Wohlstand wohnt?
'Wo der Wohlstand wohnt?' ist eine komplexe Frage, die verschiedene Aspekte des Wohlstands betrifft. Wohlstand kann sowohl materielle als auch immaterielle Formen annehmen und ist nicht nur auf finanzielle Ressourcen beschränkt. Manche sehen Wohlstand in einem harmonischen Familienleben, anderen in beruflichem Erfolg oder sozialer Anerkennung. Letztendlich liegt es an jedem Individuum, für sich selbst zu definieren, wo der Wohlstand wohnt und welche Werte und Ziele für ein erfülltes Leben wichtig sind.
-
Was gehört zum Wohlstand?
Was gehört zum Wohlstand? Wohlstand umfasst nicht nur finanzielle Stabilität, sondern auch Gesundheit, Bildung, soziale Beziehungen und persönliches Wachstum. Es beinhaltet auch Zugang zu grundlegenden Bedürfnissen wie Nahrung, Unterkunft und sauberem Wasser. Darüber hinaus spielt auch die Möglichkeit, seine Talente und Fähigkeiten zu entfalten und seine Ziele zu verfolgen, eine wichtige Rolle für den Wohlstand einer Person. Letztendlich ist Wohlstand ein ganzheitliches Konzept, das sowohl materielle als auch immaterielle Aspekte des Lebens umfasst.
-
Warum schafft Wettbewerb Wohlstand?
Wettbewerb schafft Wohlstand, da er Unternehmen dazu anspornt, effizienter zu arbeiten, Innovationen voranzutreiben und qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Durch den Wettbewerb werden Preise gesenkt, was Verbrauchern zugutekommt und die Kaufkraft erhöht. Zudem führt Wettbewerb zu einer größeren Vielfalt an Produkten und Dienstleistungen, was die Bedürfnisse der Verbraucher besser befriedigt. Nicht zuletzt fördert Wettbewerb die wirtschaftliche Entwicklung und schafft Arbeitsplätze, was insgesamt zu einem höheren Wohlstandsniveau führt.
-
Was bedeutet der Begriff "Wohlstand"?
Wohlstand bezeichnet einen Zustand, in dem eine Person oder eine Gesellschaft über ausreichende materielle Ressourcen verfügt, um ihre Bedürfnisse und Wünsche zu erfüllen. Dies umfasst in der Regel einen hohen Lebensstandard, finanzielle Sicherheit und Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und anderen Ressourcen, die das Wohlbefinden fördern. Wohlstand kann sowohl individuell als auch gesellschaftlich gemessen werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Wohlstand:
-
Wohlstand und Armut der Nationen (Landes, David)
Wohlstand und Armut der Nationen , Das Standardwerk zur Wirtschaftsgeschichte Kaum eine Frage ist umstrittener und stärker mit Ideologie befrachtet als die, warum manche Länder wirtschaftlich äußerst erfolgreich sind, während andere unfähig scheinen, aus ihrer Armut herauszufinden. Liegt es am Klima? An der Kultur? An der Politik? In seiner umfassenden Geschichte über die Weltwirtschaft der letzten sechshundert Jahre entwickelt David Landes Antworten auf diese Fragen und bietet zugleich ein Standardwerk zur Geschichte der Weltwirtschaft. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20091201, Produktform: Kartoniert, Autoren: Landes, David, Übersetzung: Enderwitz, Ulrich~Noll, Monika~Schubert, Rolf, Seitenzahl/Blattzahl: 688, Fachschema: Armut~Nation~Nationalität~Wohlstand - Wohlstandsgesellschaft~Wirtschaft / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Wirtschaftsgeschichte, Fachkategorie: Volkswirtschaft: Sachbuch~Wirtschaftsgeschichte~Geschichte, Fachkategorie: Armut und Arbeitslosigkeit, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Pantheon, Verlag: Pantheon, Verlag: Pantheon, Länge: 217, Breite: 136, Höhe: 45, Gewicht: 704, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 132604
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Nettesheim, Katja: KI-Kompetenz: Für eine Zukunft in Wohlstand
KI-Kompetenz: Für eine Zukunft in Wohlstand , So klappt es wirklich mit der Transformation! In puncto digitaler Transformation passiert in Deutschland viel zu wenig - im internationalen Vergleich liegt Deutschland abgeschlagen im unteren Mittelfeld. Keine gute Ausgangsposition für den neuesten Akt dieses Dramas, die KI-Transformation. Diese ist aber Deutschlands letzte Chance, zur Weltspitze aufzuschließen und unseren Wohlstand zu sichern. Dazu kommt: In den letzten 20 Jahren haben wir gelernt, dass man sich dabei nicht auf Staat und Unternehmen verlassen kann. Also muss jetzt jede und jeder bei sich selbst anfangen. Katja Nettesheim gibt in ihrem neuen Buch konkrete Anleitungen für die persönliche KI-Transformation, genau wie für die KI-Transformation von Organisationen. Dabei geht sie auch auf die Fehler der Vergangenheit ein und berücksichtigt dabei die Perspektiven von über 30 Top-Führungskräften der deutschen Wirtschaft, die sie in ihrem Podcast "Pioniere des Wandels" interviewt hat. Im Anschluss leitet die Autorin ab, wie wir die KI-Transformation wirklich umsetzen können, auf der persönlichen, genauso wie auf der organisationalen Ebene. Mit konkreten Vorgehensvorschlägen und viel Motivation, diese direkt im eigenen Leben oder Unternehmen anzuwenden, liefert sie entscheidende Impulse und macht Mut! Die Autorin Prof. Dr. Katja Nettesheim gehört zu den führenden Transformationsexpertinnen in Deutschland. Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Expertise in der digitalen Transformation von Unternehmen. Als Aufsichtsrätin, Beirätin, Professorin, Gründerin des Start-ups Culcha und Inhaberin einer Beratung für Transformation hat sie vielfältige Erfahrungen gesammelt. Zielgruppe: Zielgruppe sind alle, die sich oder ihre Organisation KI-kompetent machen wollen oder sich sonst der Zukunftsfähigkeit der deutschen Wirtschaft verschrieben haben. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 32.90 € | Versand*: 0 € -
Millet Weste Lokka Vest II (leichtes Strickmaterial, platzsparend, funktional) saphirblau Herren
maximal platzsparend und funktional bei kühleren Temperaturen wärmt die Wanderweste für Herren LOKKA VEST II M durch das leichte, weiche Fleecegewebe, ohne dabei aufzutragen das gut konzipierte Kleidungsstück verfügt über nicht weniger als 3 ultrapraktische Reißverschlusstaschen und einen hochgeschlossenen Kragen, der vor zugigem Wind am Hals schützt neben perfektem Wärmekomfort bei gleichzeitig voller Bewegungsfreiheit bietet die Bergweste LOKKA VEST M eine gute Feuchtigkeitsableitung, sodass Sie bei intensiverer Anstrengung angenehm trocken bleiben Fleece Herren Regular-Schnitt leichtes Strickmaterial Stretchmaterial Stretch-Konstruktion, Mesh mit zweiseitiger Struktur für Bewegungsfreiheit und Atmungsaktivität zentrale Reißverschlussöffnung Stehkragen 2 RV-Taschen für die Hände 1 RV-Brusttasche elastische Armausschnitte und Säume Flachnähte für besseren Komfort Hauptmaterial: THERMAL BIFACE ULTRA LIGHT // 100% Polyester // Stretchgewebe; Dampfdurchlässigkeit Gewicht: 215 Gramm Größe: S-XXL (Regular Fit) Farbe: saphirblau Modell 2022
Preis: 40.00 € | Versand*: 5.50 € -
Millet Wanderweste Lokka Vest III (leichtes Fleece-Strickmaterial, platzsparend, funktional) ivygrün Herren
maximal platzsparend und funktional bei kühleren Temperaturen wärmt die Wanderweste für Herren LOKKA VEST III M durch das leichte, weiche Fleecegewebe, ohne dabei aufzutragen das gut konzipierte Kleidungsstück verfügt über nicht weniger als 3 ultrapraktische Reißverschlusstaschen und einen hochgeschlossenen Kragen, der vor zugigem Wind am Hals schützt neben perfektem Wärmekomfort bei gleichzeitig voller Bewegungsfreiheit bietet die Bergweste LOKKA VEST M eine gute Feuchtigkeitsableitung, sodass Sie bei intensiverer Anstrengung angenehm trocken bleiben Regular-Schnitt Fleece Herren ärmellose Fleeceweste leichtes Strickmaterial Stretchmaterial Stretch-Konstruktion, Mesh mit zweiseitiger Struktur für Bewegungsfreiheit und Atmungsaktivität nahtlose Schultereinlagen zentrale Reißverschlussöffnung Stehkragen 2 RV-Taschen für die Hände 1 RV-Brusttasche elastische Armausschnitte und Säume Hauptmaterial: THERMAL BIFACE ULTRA LIGHT RECYCLED// 100% Polyester // Stretchgewebe; Dampfdurchlässigkeit Gewicht: 286 Gramm Größe: S-XXL (Regular Fit) Farbe: ivygrün Modell 2023
Preis: 40.00 € | Versand*: 5.50 €
-
Bringt uns das grüne Wirtschaftswunder Reichtum und Wohlstand?
Das grüne Wirtschaftswunder hat das Potenzial, sowohl Reichtum als auch Wohlstand zu bringen. Durch die Förderung von nachhaltigen und umweltfreundlichen Technologien können neue Arbeitsplätze geschaffen und innovative Unternehmen unterstützt werden. Gleichzeitig kann eine grüne Wirtschaft dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und langfristig stabile und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung zu ermöglichen.
-
Stimmt es, dass unser Wohlstand auf Ausbeutung gründet?
Es ist wahr, dass der Wohlstand vieler Länder auf Ausbeutung in gewisser Weise gründet. Historisch gesehen wurden Ressourcen und Arbeitskräfte oft aus ärmeren Ländern ausgebeutet, um den Wohlstand in reicheren Ländern zu fördern. Dieses Ausbeutungsmodell hat jedoch auch negative Auswirkungen auf die Umwelt und soziale Gerechtigkeit. Es ist wichtig, nachhaltige und faire Praktiken zu fördern, um den Wohlstand auf eine gerechtere Grundlage zu stellen.
-
Was ist der Zusammenhang zwischen Bruttoinlandsprodukt und Wohlstand?
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist eine Messgröße für die wirtschaftliche Leistung eines Landes, die den Gesamtwert aller produzierten Waren und Dienstleistungen innerhalb eines bestimmten Zeitraums misst. Es ist ein Indikator für das Wirtschaftswachstum eines Landes, aber es allein sagt nichts über die Verteilung des Wohlstands aus. Wohlstand hingegen bezieht sich auf den Lebensstandard und das Wohlbefinden der Menschen, was von vielen Faktoren abhängt, wie zum Beispiel Einkommensverteilung, Bildung, Gesundheitssystem und soziale Sicherheit. Das BIP kann daher nur begrenzt als Maßstab für den Wohlstand eines Landes dienen.
-
Wie kann Wohlstand für alle Menschen weltweit erreicht werden?
Wohlstand für alle Menschen weltweit kann erreicht werden, indem die globale Wirtschaft gerechter gestaltet wird, um Chancengleichheit zu fördern. Investitionen in Bildung, Gesundheitsversorgung und Infrastruktur sind entscheidend, um die Lebensbedingungen zu verbessern. Zudem ist eine nachhaltige Entwicklungspolitik notwendig, um Umwelt und Ressourcen zu schützen und langfristigen Wohlstand zu sichern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.